Prozesse und Wertschöpfungsketten werden zunehmen digitalisiert und entlasten so die Marktteilnehmer durch Produkte und Dienstleistungen, die schneller, einfacher und günstiger zugänglich sind. AOE unterstützt seine Kunden bei der Konzeption und Entwicklung digitaler Business Cases und Produkte.
Digitale Transformation von Geschäftsprozessen und -modellen ermöglicht effizientere Prozesse und neue Vertriebschancen
Schnelle, effiziente Prozesse durch optimierte Gestaltung und Automatisierung von Workflows sowie optimale Integration in Systemlandschaft
Automatisierte Prozesse, neue Produkte, schnellere Time-to-Market und optimaler Ressourceneinsatz sparen Zeit und Ressourcen und erzeugen so Unternehmenswerte
Unternehmen stehen einer Vielzahl von Herausforderungen im täglichen Business gegenüber:
Die Entwicklung von digitalen Produkten mit Open Source Software bietet erhebliche Vorteile:
Während die Verwendung von proprietärer Software mit hohen Anfangsinvestitionen verbunden ist, entstehen bei der Verwendung von Open Source Content Management Systemen für Unternehmen keinerlei Lizenzkosten. Open Source CMS haben keinen Vendor-Lock und können weiterentwickelt, personalisiert und an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden. Der Einsatz von Open Source Systemen ist unabhängig von einzelnen Anbietern und Beratern.
Digitalisierung des Geschäftsmodells macht Unternehmen fit für Industrie 4.0
Optimierte Arbeitsabläufe und digitalisierte Workflows führen zu Ressourceneffizienz und schneller Time-to-Market
Erschließung neuer Vertriebschancen durch Digitalisierung
Transparente Prozesse und Kundendaten liefern Daten und Erkenntnisse in verschiedene Abteilungen
Leistungsstarke Digitale Produkte mit höchster Verfügbarkeit skalieren mit den Anforderungen
Maßgeschneiderte Entwicklung bietet die perfekte Lösung für Ihre Kunden, Problemstellungen und Geschäftsanforderungen
Bewährte Enterprise Open Source CMS sind leistungsstark, kostengünstig und Anbieter-unabhängig
Aktive Projektmitarbeit der Kunden, regelmäßiges Feedback und flexible Projektsteuerung durch agile Methoden
Optimale Integration sorgt für das perfekte Zusammenspiel aller Plattformen, Systeme, Softwarelösungen und IT-Infrastrukturen