Kontakt
Flugsicherung ist eine hoheitliche Aufgabe – so steht es im Luftverkehrsgesetz, welches die rechtliche Grundlage für die Deutsche Flugsicherung (DFS) darstellt. Die DFS steht für Sicherheit im deutschen Luftraum. Um diese zu gewährleisten, braucht es neben qualifizierten Mitarbeitenden auch eine dedizierte Flugsicherungsinfrastruktur, welche durch die DFS eigenständig betrieben wird.
durch Cloud-Migration und Einführung von DevOps-Praktiken
durch verbesserte Planbarkeit dank Cloud-First-Strategie
durch Weiterentwicklung von Identity und Access Management (IAM)
Mit Sicherheit ans Ziel – nach diesem Motto agiert die Deutsche Flugsicherung (DFS) nicht nur im Luftraum, sondern auch bei der Umsetzung technologischer Innovationen. Entsprechend vertraute das Unternehmen bei der Cloud-Migration seiner Entwicklungsplattform in die Cloud auf die agilen Cloud- und DevOps-Expert:innen von AOE. So konnte in kurzer Zeit eine kosteneffiziente, stabile und sichere Cloud-Infrastruktur nach modernsten Sicherheitsstandards aufgesetzt werden.