Direkte und komfortable Website-Anbindung an die bekanntesten Übersetzungs-Tools für den schnellen Austausch mit Übersetzungsagenturen.
Komplexe Lokalisierungs- und Fallback-Funktionalitäten rufen bei nicht vorhandenen Übersetzungen automatisch definierte Sprachversionen auf.
Umfangreiche A/B/C/D Testing- und Tracking-Methoden ermöglichen einen direkten Vergleich der Wirksamkeit verschiedener Inhaltsversionen.
Cisco WebEx ist der weltweite Marktführer für Online-Meetings, Web- und Videokonferenzen. Mit WebEx tauschen die rund 28.000 Kunden und 3,5 Millionen monatlichen Nutzer Präsentationen, Applikationen, Dokumente oder komplette Desktops über das Internet aus.
Bitte nicht kontaktieren (Datenschutz)
Email wurde nicht gesendet. Bitte kontaktieren Sie AOE.
WebEx unterhält 13 Internet-Plattformen in neun unterschiedlichen Sprachen auf der ganzen Welt. Dabei gestaltete sich aber die Lokalisierung der einzelnen Sites als schwierig: Die verschiedenen Inhalte mussten übersetzt und manuell in statische Webseiten eingefügt werden. Aus diesem Grund wurde der Einsatz eines unternehmensweiten Enterprise Content Management Systems auf Open-Source- Basis beschlossen. Mit der Konzeption und der Umsetzung der gesamten Plattform auf TYPO3-Basis wurde AOE beauftragt.
Bei der Umstellung wurde nicht nur eine komplett neue Architektur geschaffen, sondern erstmals auch umfangreiche Lokalisierungs- und Fallback- Funktionalitäten für die umfangreiche Verwaltung der WebEx-Portale. Das neue System ermöglicht jetzt eine direkte XML-Anbindung per API an die bekanntesten Übersetzungs-Tools wie zum Beispiel Trados, DéjaVu und across und ermöglicht den direkten Austausch mit beteiligten Übersetzungsagenturen. Fertige Übersetzungen können nach dem Import direkt im TYPO3-Workspace durch WebEx-Redakteure redigiert werden. Eine Voransicht für den direkten Vergleich verschiedener Sprachversionen – das A/B/C/D Testing und Tracking – ist ebenfalls integriert. So verringerte sich der Zeitaufwand für eine Lokalisierung von bisher zwei bis vier Wochen auf jetzt rund 15 Minuten.
Das Besondere an diesem Projekt waren die so genannten „Language Fallbacks“, die dem Nutzer automatisch die Inhalte in der nächsten für ihn relevanten Sprache aufrufen, wenn die Information in der gewünschten Sprache nicht verfügbar ist. Darüber hinaus besitzen alle neuen WebEx-Portale ein aufwändiges Design und ein für Suchmaschinen optimiertes Navigations- Konzept. Für WebEx wurde auch ein neues Hosting-Konzept entwickelt: Die verschiedenen Plattformen werden statisch publiziert und über das Akamai Streaming Network verteilt. Weitere besonders hervorzuhebende Funktionalitäten sind komplett editier- und lokalisierbare Flashinhalte sowie ein Advanced Template Wizard, der einen schnellen Überblick über die fast 100 Content-Elemente, Grids und Extensions ermöglicht.
Neben dem deutlich verbesserten Workflow für die Mitarbeiter und Redakteure von WebEx konnte das Projekt durch die Einführung von TYPO3 zu einem Bruchteil der Kosten einer lizenzpflichtigen Lösung realisiert werden.
Cisco WebEx ist der weltweite Marktführer für Online-Meetings, Web- und Videokonferenzen. Mit WebEx tauschen die rund 28.000 Kunden und 3,5 Millionen monatlichen Nutzer Präsentationen, Applikationen, Dokumente oder komplette Desktops über das Internet aus. WebEx unterhält Portale in 13 Ländern und Sprachen.
WebEx Communications, Inc.
3979 Freedom Circle
Santa Clara, CA 9505
USA