Services
Academy & Learning
Agile Kompetenz
Softwaretesten & Testautomatisierung
Cloud & Devops
Cybersecurity & Access Management
Softwareentwicklung & Architektur
Branchen
Telco
Healthcare
Digital Experience Management for Healthcare
Produkte
Company
Insights
Events
Knowledge Base
Karriere
Kontakt
Was wir tun
Wir lösen komplexe Herausforderungen mit maßgeschneiderten, leistungsstarken Technologien, die unsere Kunden fit machen für die digitale Zukunft.
Consulting & Enablement
Ganzheitliche Unterstützung bei der Planung & Realisierung technologischer Lösungen.
Co-Creation & Acceleration
Aufbau, Unterstützung und Beschleunigung von Entwicklungsteams.
Development & Technology
Agile Entwicklung digitaler Plattformen für erfolgskritische Geschäftsprozesse.
Interaktive Team-Trainings, Workshops & Coachings von echten Expert:innen: Profitieren Sie von 20+ Jahren Erfahrung in der agilen Softwarenentwicklung!
AOE Produkte
Wir nutzen unsere Projekterfahrung, um neue und innovative Produkte zu entwickeln und neue Start-ups zu gründen.
Bare.ID
DSGVO & KRITIS-konforme Single-Sign-On & IAM-Lösung auf Open-Source-Basis.
Searchperience
Federated Search & Recommendation Engine für komplexe Suchanforderungen.
Flamingo
Open-Source-Framework für modulare Anwendungen auf Golang-Basis.
Kategorien
Agility & Organisation
Unser CTO Daniel Pötzinger war im intrinsify Podcast zu Gast und sprach über wirksames Führen, Partizipationstheater und hierarchieloses Arbeiten.
Auf dem Weg zur Composable Enterprise braucht es neben der technischen Neuausrichtung auch ein Reset des Mindsets eines Unternehmens.
Bei "Hinterbühnengespräche", einer Kolumne des Expedition Arbeit Podcasts, spricht Scrum Master Sören Krüger über wertstiftendes Arbeiten bei AOE.
Digital Health-Kooperationen, innovative Geschäftsmodelle & Use Cases: Darum geht es am 22.09.22 auf dem E-Health Salon in Berlin statt. Wir sind mit dabei.
In Softwareentwicklungsprojekten wird häufig angenommen, dass die Qualitätssicherung durch Tester:innen übernommen wird. Doch es ist eine Teamaufgabe!
Unpräzise Anforderungen stellen im agilen Umfeld einen großen Faktor dar. Doch es gibt Methoden, um Fehler früh zu identifizieren und Kosten zu vermeiden.
Agiles Mindset: Was genau ist das? Cordula Kartheininger erklärt, warum dies dringend notwendig ist, um sich in einer agilen Organisation wohlzufühlen.
In der agilen Softwareentwicklung ist es möglich, früh Feedback zum Produkt und den Prozessen zu bekommen - dank dem inkrementellen und iterativen Ansatz.
In diesem Beitrag zeigt CTO Daniel Pötzinger, was man alles von und mit erfolgreichen Entwicklungsteams lernen kann.
Für Entwicklungsteams ist es wichtig, IT-Sicherheit als festen Bestandteil des Scrum-Prozesses zu etablieren. Bastian Ike erklärt, wie das gelingen kann.
Vom 22. bis 26. Februar 2021 bringen wir unsere Expertise und Erfahrung auf den Hamburger IT-Strategietagen ein. Besuchen Sie unsere Open Topic Chats.
Mehr