Branchen
Healthcare
Digital Experience Management for Healthcare
Telco
Expertise
Kernkompetenzen
Cybersecurity
Industrie 4.0
Unsere Produkte
knowledge
Academy
Agile Kompetenz
Software Testing & Testautomatisierung
Cybersecurity & Access Management
Softwareentwicklung & Architektur
Über AOE
Karriere
Kontakt
Interaktive Trainings und Workshops, durchgeführt von echten Expert:innen.
Technology Radar
Wie wir aktuelle Entwicklungen und Trends in der Software-Entwicklung sehen – und damit umgehen.
Kategorien
Agility & Organisation
In Softwareentwicklungsprojekten wird häufig angenommen, dass die Qualitätssicherung durch Tester:innen übernommen wird. Doch es ist eine Teamaufgabe!
Unpräzise Anforderungen stellen im agilen Umfeld einen großen Faktor dar. Doch es gibt Methoden, um Fehler früh zu identifizieren und Kosten zu vermeiden.
Agiles Mindset: Was genau ist das? Cordula Kartheininger erklärt, warum dies dringend notwendig ist, um sich in einer agilen Organisation wohlzufühlen.
Bei Engpässen wird in der Softwareentwicklung häufig Testautomatisierung eingesetzt. Wir gehen darauf ein, was diese unbedingt mitbringen sollte.
In der agilen Softwareentwicklung ist es möglich, früh Feedback zum Produkt und den Prozessen zu bekommen - dank dem inkrementellen und iterativen Ansatz.
In diesem Beitrag zeigt CTO Daniel Pötzinger, was man alles von und mit erfolgreichen Entwicklungsteams lernen kann.
Für Entwicklungsteams ist es wichtig, IT-Sicherheit als festen Bestandteil des Scrum-Prozesses zu etablieren. Bastian Ike erklärt, wie das gelingen kann.
Vom 22. bis 26. Februar 2021 bringen wir unsere Expertise und Erfahrung auf den Hamburger IT-Strategietagen ein. Besuchen Sie unsere Open Topic Chats.
Joern Bock beschreibt auf Computerwoche.de, wie COVID-19 den Arbeitsplatz revolutioniert. Künftig wird das Büro mehr Begegnungs- statt Arbeitsstätte sein.
"Es gibt kein Back to Normal, sondern ein Back to New" - AOE COO Joern Bock über den durch Corona vorangetriebenen Trend zu remote work und was das bedeutet.
Lernen in Organisationen erfolgt durch Wahrnehmung, Reflexion und Austausch. Bei AOE werden die Folgen von Homeoffice beobachtet und Erkenntnisse gewonnen.
Mehr