Academy Training

Flow & AI Mastery: n8n-Training für smarte Automatisierung

1 day
Remote
Remote

Herausforderungen

Manuelle Prozesse sind wie Sand im Getriebe: zeitaufwendig, fehleranfällig und schwer skalierbar. Zusätzlich müssen Daten häufig aus verschiedenen Quellen zusammengeführt werden – ein mühsamer Aufwand, der Teams wertvolle Ressourcen kostet.

Mit n8n und integrierten KI-Funktionen steht heute eine Plattform zur Verfügung, die genau hier ansetzt: Workflows können visuell modelliert, automatisiert und mit AI Funktionen und intelligenten Agenten erweitert werden – ohne tiefes Programmierwissen.  So wird Automatisierung nicht nur für IT-Abteilungen, sondern für alle Fachbereiche greifbar – für schnellere Abläufe, weniger Fehler und eine solide Basis für Skalierung.

Ziel

Als expert n8n-Partner vermitteln wir Ihnen in diesem praxisnahen Training, wie Sie mit n8n und integrierten KI-Funktionen eigene Automatisierungen und Workflows umsetzen können. 

Nach dem Training können Sie:

  • die Core Concepts von n8n sicher anwenden
  • eigene Workflows entwerfen, testen und optimieren
  • AI Nodes und AI Agenten sinnvoll integrieren
  • Datenquellen anbinden, Daten transformieren und Ergebnisse automatisch weiterverarbeiten
  • Best Practices für Testing, Fehlerbehandlung, Sicherheit und Zusammenarbeit umsetzen

Zielgruppe

Das Training richtet sich an (technisch versierte) Fachbereiche wie HR, Marketing, Sales, Kundenservice oder interne IT-Teams, die Prozesse automatisieren möchten und besonders von AI-gestützten Workflow-Möglichkeiten profitieren wollen.

Vorkenntnisse: Grundverständnis von Datenlogik ist hilfreich, Programmiererfahrung nicht zwingend erforderlich.

Anders als bei Kursen mit stundenlangen Video-Tutorials setzen wir auf den direkten, effektiven Weg:

  • Sie arbeiten hands-on an praxisnahen Business-Cases.
  • Sie können individuelle Fragen stellen und direkt im Training klären.
  • Wir wählen aus unserem Baukasten an Demo-Cases diejenigen aus, die am besten zu Ihren Geschäftsprozessen passen.

So profitieren Sie von einem Training, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Ergebnisse für Ihre Organisation liefert.

Inhalt

1. Einführung & Überblick 

  • Vorstellung n8n – Core Concepts

2. Erste Schritte

  • Praxisübung: Erstellen eines ersten Use Cases: Daten abfragen, aufbereiten, per E-Mail versenden

3. Arbeiten mit Nodes & Daten

  • Node-Typen, Datenfluss, Flow Nodes
  • Praxisübung:
    • Daten
    • Split & Aggregate
    • If- und Switch-Nodes
    • Data Pin & Debugging

4. Programmatische Erweiterungen

  • Code Node
  • Praxisübung: Code-Beispiele für Berechnungen & Datenmanipulation

5. KI-Integration & intelligente Workflows

  • AI Agenten & AI Nodes
  • Praxisübung: Erstellen eines Agenten mit dynamischer Tool-Nutzung

6. Erweiterte Funktionen & Best Practices

  • Modularisierung
  • Evaluierungen
  • Secret Handling & Sicherheitsaspekte
  • Kollaboration & Deployment
  • Fehlerbehandlung

Mögliche Praxisbeispiele:

  • Sales Assistant fürs Team: Automatische Briefings und Aufgaben für Ihre Sales Team aus den Informationen im CRM (e.g. Hubspot) erstellen - bequem kommuniziert an den internen Slack oder Teams Channel. Außerdem proaktiv über wichtige Trigger bei Ihren Accounts auf dem laufenden bleiben, durch Monitoring von linkedIn und Co.
  • Brand Bilder für Marketing: Auf Knopfdruck Videos und Bilder für Artikel, Webseiten oder Profile erstellen. Im CI Ihrer Firma.
  • Kreditkartenabrechnungen automatisieren: Automatischer Abgleich der Kreditkartenbelege mit bereits eingereichten und offenen Belegen. Automatisches Versenden von Erinnerungen.
  • Persönlicher Email Agent: Ihr persönliches E-Mail- und Kalender-Management automatisieren – mit Gmail, Google Calendar und KI-Agenten. Eingehende Mails werden automatisch analysiert, priorisiert und mit Antwort- sowie Terminvorschlägen versehen. Gleichzeitig prüft das System freie Slots und Konflikte.

Organisatorische Infos

  • Dauer: 1 Tag
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Ort: Online oder auf Anfrage vor Ort möglich
  • Gruppengröße: min. 5 bis max. 8 Personen
  • Wir stellen eine vorkonfigurierte n8n Cloud Instanz bereit
  • Weiteres Trainingsangebot: Für ein fortgeschrittenes n8n-Training beachten Sie auch: “n8n: Von der Idee bis zum Prototypen”
Was andere sagen

Stimmen unserer Teilnehmer

No items found.

Unsere Trainer

Daniel Pötzinger verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Architektur von Enterprise Web Applications. Er hat mit vielen großartigen selbst-organisierten Agile-Teams zusammengearbeitet und weiß, wie Zusammenarbeit und gegenseitige Inspiration – zusammen mit den richtigen Technologien und Patterns – Softwareprojekte zum Erfolg führen und das Lösen von Herausforderungen zum Vergnügen machen können. Er ist auch aktives Mitglied verschiedener Open-Source-Communities und hat umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und dem Design Performance-kritischer Anwendungen in einer Enterprise-Umgebung gesammelt. Außerdem verfügt Daniel über umfassendes Wissen darüber, wie man DevOps und Continuous Delivery Praktiken in IT-Organisationen einführt. Bei AOE stellt Daniel sein umfangreiches Beratungs-Know-How zur Verfügung und hat mittlerweile mehr als 100 Enterprise-Projekte für namhafte Kunden wie Deutsche Telekom, congstar, Rovio, Cisco Webex, QVC und VMware begleitet. Darüber hinaus betreut er weiterhin die Entwicklung von AOE-Produkten wie Searchperience, einer hochentwickelten Enterprise-Such- und Recommendation-Engine und Flamingo, einem skalierbaren Frontend-Framework für Headless Microservice-Architekturen und moderne Commerce-Anwendungen.

Unsere Academy Ansprechpartnerin

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Cordula Kartheininger

Cordula Kartheininger

HR & AOE Academy Strategy Lead