Kontakt
Seit Beginn der strategischen Partnerschaft zwischen AOE und congstar im Jahr 2008 hat sich viel getan – zum einen auf dem Telco-Markt, zum anderen technologisch. Wie können neue Produkte trotz der komplexen Prozesse im Hintergrund schnell auf den Markt gebracht werden? Und wie kann congstar als Tochterunternehmen der Deutschen Telekom den Spagat meistern, die eigenen innovationsgetriebenen Ansprüche mit den historisch gewachsenen sicherheitsorientierten Konzernregularien zu vereinbaren. Diese Case Study gibt Einblicke in die Historie der Partnerschaft und erläutert den Wandel von einer monolithischen Anwendung hin zu einem Microservices-Ansatz.
durch Microservice
Architektur & Agilität
dank Customer-Selfcare &
Personalisierung
durch jahrelanges Verständnis
des Business Case
Co-Creation seit 2008: congstar und AOE gelungen, die E-Commerce- und Vertriebsplattform immer wieder schnell an die aktuellen Anforderungen des gesättigten Telco-Marktes anzupassen.
Aufgrund der Microservice-Architektur und der agilen Arbeitsweise können neue Funktionen schnell livegehen, was auch zu einer dauerhaft hohen Kundenzufriedenheit führt. Das bestätigt die wiederholte Auszeichnung als „Mobilfunkanbieter des Jahres“ durch das Fachmagazin connect. Neben allen endkundengerichteten Kanälen (Onlineshop, Customer-Selfcare-Bereich) integriert die Lösung auch die Systeme der Vertriebspartner und die Apps.
AOE unterstützte den Mobilfunkanbieter von Anfang an beim Etablieren agiler Methoden und beim Umsetzen von Innovationen. Das Ergebnis ist eine zukunftssichere, skalierbare cloudbasierte Plattform und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe