Die für die Stadt Wien entwickelte „Sag's Wien“-App erleichtert die direkte Kommunikation zwischen Bürger:innen und der Stadtverwaltung. Die App ermöglicht es den Nutzer:innen, Probleme schnell und intuitiv zu melden, den Status ihrer Meldungen zu verfolgen und Updates über Push-Benachrichtigungen zu erhalten. Die App wurde innerhalb von fünf Monaten implementiert, verbessert das bürgerschaftliche Engagement und unterstützt die Bemühungen der Stadt Wien um die digitale Transformation.
Direkte & digitale Bürgerbeteiligung durch eine intuitive Meldungs-App
Verbesserte Stadtkommunikation & bürgernahe Services durch mobile Co-Creation
Verbesserter Dialog zwischen Wiener:innen und Stadtverwaltung
Durch die App ist die Stadt besser erreichbar und reaktionsschneller
Ermöglicht Wiener:innen, Probleme einfach per Smartphone zu melden
Wie kann die Kommunikation mit der Stadt und ihren Bewohnern gefördert werden? Auf dem Weg die Stadt Wien digitaler und zugänglicher zu machen, wurde das Ziel gesetzt mit Ihren Bewohnern mehr in den Austausch zu gehen und die Stadt mitgestalten zu können. Mit der folglich entwickelten “Sag's Wien” App wurde die Stadt Wien mobiler, persönlicher, vernetzter - und der gemeinsame Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern mit der Verwaltung besser gemacht. In 5 Monaten haben wir die “Sag’s Wien” App designed und umgesetzt. Zur Förderung neuer agiler Arbeitsweisen haben wir das digitale Innovationslab “PACE” aufgesetzt.
Unsere Expert:innen analysieren Ihre Infrastruktur gemeinsam mit Ihrem IT-Team und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Anforderungen und ergänzen gezielt das Skill-Set Ihres Teams. So steigern wir Geschwindigkeit und Effizienz. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?