Struktur- und Kulturmusteranalyse für agile Produktentwicklung

Organisationsanalyse als Enabler für Produktorientierung bei nexnet

Challenge:

Wandel zu produktzentrierter Entwicklung – von kundenindividueller Projektarbeit zur zentralisierten Produktverantwortung

Outcome:  

Transparenz, Diskurs und Reflexion durch qualitative Struktur- und Kulturmusteranalyse

Ergebnisse und Wertschöpfung

Outcomes

Strukturelle Stärken und Schwächen sichtbar machen
    durch systemtheoretisch fundierte Interviews & Hypothesengewinnung

Reflexionsimpulse für Führung & Teams
    durch kritische Muster- und Strukturspiegelung im Workshop-Format

Grundlage für organisationale Weiterentwicklung
    durch partizipative Ergebnisvergemeinschaftung und breite Einbindung

Hintergründe und Kontext

Intro

nexnet GmbH – Partner für Subscription Billing, Debitorenmanagement & Accounting-Lösungen

Seit über 20 Jahren zählt die nexnet GmbH zu den führenden Outsourcing-Dienstleistern für (Subscription) Billing und Debitorenmanagement in Deutschland. Das Unternehmen unterstützt andere Organisationen dabei, kaufmännische Prozesse effizient, transparent und gesetzeskonform abzubilden – von der Abrechnung über die Buchhaltung bis zur Zahlungsüberwachung.

Als Spezialist für Revenue Management und Finanzbuchhaltung bietet nexnet umfassende Lösungen für automatisierte Rechnungsstellung, Forderungsmanagement, systemgestützte Zahlungsabstimmung (Reconciliation) sowie Reporting – vollständig DSGVO-konform.

Der Fokus liegt auf der sicheren und skalierbaren Verarbeitung großer Transaktionsvolumina, einschließlich nahtloser Integration in bestehende ERP- und CRM-Systeme. Damit entsteht eine verlässliche Grundlage für regelkonformes Accounting und die nachhaltige Entlastung interner Ressourcen.

Zum Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen aus E-Commerce, Medien und Telekommunikation – darunter Streamingdienste, Handelskonzerne und Netzbetreiber.

Die nexnet GmbH mit Sitz in Berlin ist Teil der net group Beteiligungen, einer Unternehmensgruppe mit rund 260 Mitarbeitenden an den Standorten Flensburg, Berlin, Mainz, Bonn und Hamburg.

Leistungen im Überblick:

  • Subscription Billing & automatisierte Abrechnung
  • Debitorenmanagement & Forderungsmanagement
  • Payment-Verarbeitung
  • Reporting
  • GoBD- und DSGVO-konforme Datenverarbeitung
  • Schnittstellen zu ERP-, CRM- und Shopsystemen
Ausgangssituation und Kernprobleme

Herausforderung

Der Übergang von einer auf Einzelfälle ausgerichteten Projektlogik hin zu einer gemeinsamen, produktorientierten Haltung stellte nexnet vor grundlegende strukturelle, kulturelle und methodische Herausforderungen. Während bislang individuelle Kundenanforderungen im Fokus standen, erforderte die neue Produktlogik gemeinsame Verantwortung, abgestimmte Prozesse und neue Strukturen in der Organisation.

Ansätze und Realisierung

Lösung

AOE begleitete nexnet mit einer Struktur- und Kulturmusteranalyse als methodischem Ansatz, um implizite Muster, strukturelle Gegebenheiten und kulturelle Dynamiken sichtbar zu machen. Eine Struktur- und Kulturmusteranalyse ist ein bewährtes Instrument, um verborgene Muster in Organisationen sichtbar zumachen, systemisch zu reflektieren und gezielte Impulse für kulturellen Wandel und strukturelle Weiterentwicklung zu setzen.

Ausgangspunkt war ein Kick-off mit der Geschäftsführung und Vertreter:innen verschiedenerAbteilungen. Darauf folgten zehn qualitative, mehrperspektivische Einzelinterviews. Die Hypothesen aus diesen Gesprächen wurden systematisch weiterentwickelt und verdichtet.

Die Ergebnisse wurden in einem Miro-Board visualisiert und in einem kompakten Bericht aufbereitet. Besonders wirkungsvoll war dabei die gemeinsame Reflexion der Muster mit dem erweiterten Teilnehmerkreis. Dieser Schritt schuf Raum für bislang unausgesprochene Themen und produktiven Diskurs.

Was andere sagen

Zitate

Lars Heucke

Management

 /

nexnet GmbH

Der Bericht hat uns eine ehrliche und differenzierte Außenperspektive eröffnet. Dabei wurden zentrale Aspekte sichtbar, die für unsere Weiterentwicklung entscheidend sind. Das war stellenweise herausfordernd, aber genau die Art von Impulsen, die wir gebraucht haben, um als Organisation einen Schritt nach vorn zu machen.

Sören Krüger

Senior Agile Coach & Organizational Development

 /

AOE

Eine Analyse ist dann wirksam, wenn sie Irritation auslöst – nicht um zu verunsichern, sondern um Dialogräume zu öffnen. Die Struktur- und Kulturmusteranalyse macht sichtbar, was bislang unausgesprochen blieb – und schafft damit die Grundlage für echte Veränderung.

Wachstum, Effizienz und Innovation

Business Benefits

  • Erkenntnisse über organisationale Muster
        als Grundlage für Transformation und kulturelle Weiterentwicklung
  • Anstoß zu selbstorganisierter Veränderung
        durch offene Diskurse und kollektive Erkenntnisprozesse
  • Stärkung der Führungsarbeit
        durch tiefere Einblicke in strukturelle Wirkmechanismen und blinde Flecken
Kernaussagen und Erkenntnisse

Management Summary

Wir würden gerne von Ihnen hören

Unsere Expert:innen analysieren Ihre Infrastruktur gemeinsam mit Ihrem IT-Team und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Anforderungen und ergänzen gezielt das Skill-Set Ihres Teams. So steigern wir Geschwindigkeit und Effizienz. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Kontakt aufnehmen
Eine junge Frau, die an einem Videocall in einem hellen Office teilnimmt