Services
Academy & Learning
Agile Kompetenz
Softwaretesten & Testautomatisierung
Cloud & Devops
Cybersecurity & Access Management
Softwareentwicklung & Architektur
Branchen
Healthcare
Digital Experience Management for Healthcare
Produktion
Telco
Produkte
Company
Insights
Events
Karriere
Kontakt
Was wir tun
Wir lösen komplexe Herausforderungen mit maßgeschneiderten, leistungsstarken Technologien, die unsere Kunden fit machen für die digitale Zukunft.
Consulting & Enablement
Ganzheitliche Unterstützung bei der Planung & Realisierung technologischer Lösungen.
Co-Creation & Acceleration
Aufbau, Unterstützung und Beschleunigung von Entwicklungsteams.
Development & Technology
Agile Entwicklung digitaler Plattformen für erfolgskritische Geschäftsprozesse.
Interaktive Trainings und Workshops, durchgeführt von erfahrenen Expert:innen.
AOE Produkte
Wir nutzen unsere Projekterfahrung, um neue und innovative Produkte zu entwickeln und neue Start-ups zu gründen.
Omnevo
Plattform zur Erschließung digitaler Zusatzeinnahmen in der Mobilitätsbranche.
Bare.ID
DSGVO & KRITIS-konforme Single-Sign-On & IAM-Lösung auf Open-Source-Basis.
Searchperience
Federated Search & Recommendation Engine für komplexe Suchanforderungen.
Flamingo
Open-Source-Framework für modulare Anwendungen auf Golang-Basis.
Kategorien
Als einer von zwölf Finalisten präsentieren wir mit PLANFOX & PlanOrg unser Thema "Digitaler Patientenpfad neu gedacht" auf dem Entscheider-Event.
AOE press releases
AOE zusammen mit PLANFOX und PlanOrg unter den 12 Finalisten der Digitalisierungsthemen 2023 der Entscheiderfabrik. Das Eco-System Entscheiderfabrik bringt Industrieunternehmen, Kliniken, Verbände und Beratungshäuser zusammen. Das Ziel: mit Digitalisierungsprojekten die Probleme in Geschäftsprozessen von Krankenhäusern lösen. Wir bei AOE sind nicht nur Mitglied, mit unserer gemeinsamen Einreichung mit PLANFOX (Xitaso) und PlanOrg haben wir es auch in die Finalrunde für die Digitalisierungsthemen 2023 geschafft.
Digital Health-Kooperationen, innovative Geschäftsmodelle & Use Cases: Darum geht es am 22.09.22 auf dem E-Health Salon in Berlin statt. Wir sind mit dabei.
Um Potenziale für Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen zu erschließen, braucht es eine gut funktionierende Cybersecurity. Doch wie lassen sich typische Security-Herausforderungen von Kliniken, Krankenkassen und Verbänden lösen – und das mit minimalem Aufwand für Implementierung und Wartung?
AOE nun Mitglied der ENTSCHEIDERFABRIK: Gemeinsam wollen wir digitale Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen von Krankenhäusern entwickeln.
Krankenhäuser und Krankenkassen buhlen um die Gunst potenzieller Kund:innen und Patient:innen. Dabei wird das DXM ein erfolgskritischer Faktor.
Digitalisierung im Gesundheitswesen und im öffentlichen Sektor: Wir haben den Stand kurz zusammengefasst und zeigen, was in der Branche 2022 wichtig ist.
AOE
Das deutsche Gesundheitswesen hat ihr Digitalisierungspotential längst noch nicht voll ausgeschöpft. Ein Hoffnungsschimmer: Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG). Doch welche Möglichkeiten bieten sich eigentlich durch die Förderzusagen konkret im Bereich IT-Sicherheit für Klinik-Betreiber?
Der Digitalisierungsdruck im Gesundheitswesen ist enorm, das Potenzial scheint grenzenlos. Doch worauf kommt es an? Alexander Dallmer gibt einen Ausblick.
Das Gesundheitswesen hat ihr Digitalisierungspotenzial noch nicht ausgeschöpft. Durch das KHZG können alte Strukturen endlich modernisiert werden.
Auch im Bereich Life Science steigt der Druck zur Digitalisierung. Dieser Beitrag gibt CIOs aus der Branche Anregungen und Tipps für die Herangehensweise an ihr Digital Business.