This is the default text value
This is the default rich text value
Mit der EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stehen Unternehmen vor komplexen Anforderungen. CFOs und CIOs müssen nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch Wettbewerbsvorteile sichern. Wir unterstützen Sie mit strategischer Beratung und innovativen KI-Tools, die passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – für eine erfolgreiche ESG-Strategie.
Bereitstellung und Erweiterung KI-gestützter Analyse-Tools für Ihre ESG-Datenanforderungen, z. B. bei spezifischen Herausforderungen wie Lieferketten
Entwicklung maßgeschneiderter KI-gestützter Tools zur Ökobilanzierung und zur Anbindung interner sowie externer Datenquellen
Zukunftsorientierte Lösungen, die ESG-Kriterien verbinden und langfristige Wettbewerbsvorteile schaffen
Zeitdruck durch gesetzliche Vorgaben: Die Einhaltung der CSRD in Deutschland ist voraussichtlich ab 2026 verpflichtend. Um die relevanten Daten erstmalig in 2025 zu erfassen, sollten Unternehmen jetzt die erforderliche Datengrundlage schaffen.
Langfristige Wettbewerbsfähigkeit: Frühzeitig gestartete Transformationen sichern Ihnen einen Vorsprung. Verzögerungen können erhebliche Markt- und Wettbewerbsnachteile bedeuten.
Wissensvorsprung durch spezialisierte Expertise: Die Komplexität der Anforderungen erfordert spezifisches Wissen, das am Markt knapp ist.
Anpassbare Lösungen, die sich ideal in Ihre strategischen und betrieblichen Anforderungen einfügen
Branchenübergreifende Expertise, von regulierten Märkten bis hin zum Mittelstand
Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchten Sie ein Projekt mit uns durchführen? Füllen Sie bitte das Formular aus und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchten Sie ein Projekt mit uns durchführen? Füllen Sie bitte das Formular aus und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.