Kontakt
Kubernetes ist ein komplexes System. Richtig eingesetzt, kann es viele Herausforderungen in DevOps lösen. Jedoch nimmt es viel Zeit in Anspruch, den Gesamtumfang der Funktionen und Möglichkeiten von Kubernetes zu verstehen. Den effektiven Umgang mit Kubernetes erlernt man nur in jahrelanger Nutzung. Dieses Training bietet eine "Abkürzung" mit vielen hilfreichen Tipps von erfahrenen Expert:innen.
Teilnehmende des Trainings haben ein grundsätzliches Verständnis von Kubernetes, einen Überblick über das Kubernetes-Ökosystem und die zugrundeliegenden Konzepte, sowie erste praktische Erfahrung mit Kubernetes. Sie profitieren von wichtigen Best Practices und Must-haves aus jahrelanger Projekterfahrung, können ein Kubernetes-Cluster einrichten und Applikationen in Kubernetes deployen und verwalten.
Im Kubernetes 101 Training vermitteln wir die Grundlagen von Kubernetes und zeigen auf, welche Probleme es lösen kann – und das sind einige. Unsere praxiserfahrenen Kubernetes-Trainer:innen geben einen verständlichen Überblick über die Konzepte von Kubernetes. Ihr erfahrt, was es bedeutet, ein Kubernetes-Cluster zu betreiben, und welche Skills und Voraussetzungen dafür nötig sind. Dazu gibt es eine Vielzahl an Best Practices aus unserer jahrelangen Arbeit in verschiedenen Enterprise-Projekten, wir zeigen euch Stolpersteine und eine Reihe an hilfreichen Tools.
In dem Training wird das Gelernte durch mehrere praxisorientierte Labs & Exercise Einheiten verfestigt und praktisch angewandt. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Trainings sind auf den individuellen Bedarf anpassbar.
Aufbau des Trainings:
Fabrizio Branca ist Senior DevOps Engineer. Nachdem er das AOE Team am Standort San Francisco aufgebaut hat, ist er nun wieder zurück in Wiesbaden und entwickelt und betreibt Cloud-Infrastruktur für Data Science und andere globale Projekte. Fabrizio stellt sein umfangreiches Beratungs-Know-how zur Verfügung und hat zahlreiche Enterprise-Projekte begleitet. Seine Schwerpunktthemen sind Continous Integration und AWS sowie deren Automatisierung.