Speichern. Suchen. Analysieren. Im Kern sind das die Hauptaufgaben der DB-Suchmaschine Elasticsearch. Elasticsearch wird eingesetzt, um die Volltextsuche zu vereinfachen und die Daten zu analysieren – alles in Echtzeit.
Mit Elasticsearch erhalten Sie alle notwendigen Daten in Echtzeit – und können diese auch sofort analysieren
Elasticsearch kann dank seiner verteilten Struktur enorme Datenmengen verarbeiten, problemlos zur Verfügung stellen und mit Ihren Bedürfnissen mitwachsen
Einfache Installation – Nutzer können Elasticsearch innerhalb von wenigen Minuten zum Laufen bringen und erste Dokumente indizieren
Elasticsearch ist ein Suchserver auf Basis von Apache Lucene, der in Java implementiert wird. DB Engines zufolge ist Elasticsearch derzeit die populärste Datenbank-Suchmaschine weltweit. Neben Solr ist Elasticsearch der am weitesten verbreitete Suchserver. Elasticsearch ist aufgrund seiner Architektur besonders für dynamische Cloud-Umgebungen geeignet. Mit Elasticsearch können Sie:
Elasticsearch ist schnell und leistungsfähig
Elasticsearch ist eine ausgereifte Lösung, auf die Sie sich verlassen können – ganz gleich, in welcher IT-Umgebung
Daten werden als strukturierte JSON-Dokumente gespeichert – hierdurch können auch komplexe Anfragen extrem schnell beantwortet werden
Sie können Elasticsearch problemlos nach Ihren Wünschen anpassen
Elasticsearch ist besonders für den Einsatz in verteilten, heterogenen IT-Umgebungen geeignet
Elasticsearch kann ohne aufwändige Konfiguration out-of-the-Box eingesetzt werden