IT-Infrastrukturen bestehen meist aus einem Pool von Einzellösungen, die unabhängig voneinander betrieben werden. Durch die Vernetzung interner Lösungen profitieren Unternehmen von perfekt aufeinander abgestimmten Systemen, die optimal miteinander kommunizieren und so die Komplexität reduzieren. Gemeinsam mit AOE sind Sie in der Lage, sämtliche Unternehmenssysteme sowie externe Cloud-Architekturen in einer gemeinsamen Infrastruktur abzubilden.
Schnelle und optimale Anbindung von Systemen über vorgefertigte Schnittstellen
Einfache Steuerung und Automatisierung von Prozessen ohne Abhängigkeiten
Integration beliebig vieler Systeme und Erweiterung von Kapazitäten bei Bedarf
In vielen Unternehmen gibt es für verschiedene Aufgabenbereiche im Geschäftsprozess eine Vielzahl an unterschiedlichen Standard-Systemen und Softwarelösungen, die nicht optimal miteinander verbunden sind. So entstandene Insellösungen können auf verschiedenen Ebenen integriert werden.
Ein Integrationsdienstleister fördert und erleichtert Veränderungen im Geschäft seiner Kunden, in dem er Lösungen aufzeigt, um die (Integrations-) Herausforderungen zu meistern – bei ständigen Veränderungen und immer neuen Lösungsmöglichkeiten.
Zu den traditionellen Integrations-Aufgaben wie Einbindung von proprietären Programmen in bestehende Systeme oder die Integration von Legacy-Systemen in Custom-Lösungen spielen das Internet und die Cloud sowie mobile Anwendungen in der Integration eine immer wichtigere Rolle.
AOE bietet umfangreiche Services zur Integration von Lösungen in Systemumgebungen und zur Anbindung aller relevanten Schnittstellen. Die Verwendung von Integration-Layern ermöglicht eine saubere Strukturierung und einfache Verwaltung aller integrierten Systeme und Schnittstellen. Als Premium Web-Dienstleister bieten wir global agierenden Unternehmen Vorteile bei der Erstellung komplexer Lösungen, in denen alle Systeme optimal aufeinander abgestimmt sind. Mithilfe einer Architektur die aus verschiedenen Integrations-Ebenen besteht, können interne Systeme problemlos mit Cloud-Lösungen integriert werden.
Vereinfachung der Infrastruktur durch Einsatz eines Integration-Layers
Eine Vielzahl an Systemen, Software-Lösungen und Prozessen wird steuerbar
Optimale Gestaltung der Geschäftsprozesse für effizienten Ressourceneinsatz
Leistungsstarke und erweiterbare Lösungen für dauerhaft hohe Performance
Zukunftssichere und wartungsfreundliche Open Source Lösungen
Individuell angepasste Module und Schnittstellen für effiziente Abläufe
Geringeres Risiko der Geschäftsprozesse durch vereinfachte Strukturen
Entlastung der internen IT bei planbaren Kosten und kurzer Time-to-Market
Umsetzung komplexer Vorgänge von Integrations-Experten