Im Whitepaper "The Digital Airport Commerce Ecosystem" beschreiben wir, wie die Stakeholder des Travel Retail - Flughäfen, Fluggesellschaften, Marken und Duty-free-Anbieter - von der Digitalisierung profitieren können und wie sie ihre Reise auf dem Weg zu einem digitalen Marktplatz beginnen können.
AOE stellt sein neues Format vor: Den AOE Technology Radar. Mit dem Technology Radar wollen wir eine Übersicht über Software-Programme und aktuelle Trends in der Webentwicklung geben, die wir für neu und erwähnenswert halten. Er soll als Informationsquelle für unser Team sowie für alle Interessierte dienen und eine Inspiration zur Entwicklung moderner Softwarelösungen sein.
Studien zeigen: Flughäfen und die Travel Retail Branche unterliegen weltweit starken Veränderungen. Insbesondere durch die Digitalisierung ändert sich das Konsumentenverhalten. Die Ansprüche und Erwartungen der Passagiere an Airports und Shops wachsen. Wir geben einen Überblick über Trends und gewachsene Erwartungen im Airport Business und zeigen, wie Flughäfen von der Digitalisierung profitieren können.
Die Wahl des passenden Software ist eine zentrale Entscheidung für Unternehmen. Die erste Entscheidung jedoch lautet: Soll man sich für eine kommerzielle Software entscheiden oder vertraut man auf eine Open Source Lösung. In unserem Vergleich stellen wir Open Source und kommerzielle Software gegenüber.
Welches Content Management System (CMS) ist das richtige für welche Anwendungen? Open Source oder kommerzielles CMS? Insbesondere für Unternehmen ist die Wahl des passenden CMS von zentraler Bedeutung. Wir vergleichen in unserem CMS Vergleich die Open Source CMS TYPO3, Drupal, WordPress und Joomla!