Kontakt


Wir verwenden HubSpot CRM, um Kontakt- und Informationsanfragen zu bearbeiten und zu verwalten. Bitte akzeptiere die "Funktionalen Cookies" und lade die Seite erneut, um das Kontaktformular zu laden.

Karriere FAQs
Karriere FAQs

Eure Fragen.
Unsere Antworten.

Wir bekommen regelmäßig ähnliche Fragen gestellt. Hier eine Auflistung der häufig gestellten Fragen mit unseren Antworten. 

Fragen zu Benefits

Du hast bei AOE 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche. Bei Teilzeitstellen passt sich der Urlaub entsprechend deiner Arbeitstage an (4-Tage-Woche = 24 Urlaubstage, usw.)

Jede:r Mitarbeiter:in darf über ein jährliches Budget von 2000€ verfügen. Dieses dürft ihr für Konferenzen (inkl. Anreise und Übernachtung), Fortbildungskurse, Workshops, Bücher etc. verwenden.

Ja, wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit an. In den meisten Fällen ist es auch möglich, deine bAV von deinem alten Arbeitgeber zu übertragen (Portabilität).

Ja, wir bieten ein JobTicket für den gesamten RMV-Verkehrsverbund an, das auch in der Freizeit genutzt werden darf (inkl. Mitnahmeregelung). 

Zusätzlich bezuschussen wir das Leasing von Fahrrädern über JobRad.

Jedes Team bekommt 100€ pro Teammitglied, das einmal im Jahr für eine gemeinsam geplante Aktivität verwendet werden kann. Das waren in Vergangenheit bspw. Kanufahren, Poetry Slam-Besuche, Lama-Wanderungen, Bowling und / oder Abendessen. 

Darüber hinaus gibt es im Sommer ein Sommerfest für alle Mitarbeiter:innen samt Familien sowie im Winter eine Weihnachtsfeier.

Ja, wir bieten Deutsch- und Englischkurse in Zusammenarbeit mit einer externen Sprachschule an bis B2.2 Sprachlevel. Darüber hinaus könnt ihr natürlich auch das Weiterbildungsbudget für relevante Sprachkurse verwenden.

Fragen zur Arbeitsweise

Wir wollen dir deinen Einstieg so leicht wie möglich machen. Bereits vor eurem Start bekommt ihr deswegen zwei Mentor:innen innerhalb AOEs zur Seite gestellt, die euch einerseits fachlich unterstützen und einarbeiten, andererseits auch team-übergreifend in die AOE-Firmenkultur und -Prozesse einführen. Bei jeglichen Fragen stehen dir deine Mentor:innen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Aber auch alle anderen Kolleg:innen helfen dir, dich so schnell wie möglich bei AOE zurechtzufinden.

Um eine gute Abstimmung innerhalb und zwischen Teams zu gewährleisten, haben wir eine Kernarbeitszeit von 9:30 – 16:00 Uhr bei einer Vollzeitstelle festgelegt.

Wenn du entschieden hast, dass dein Hauptarbeitsplatz im Home Office sein soll, bezuschussen wir dir deine Ausstattung (Tisch, Stuhl, Lampe o.ä.) bis zu einem gewissen Betrag.

Und natürlich wirst du auch im Home Office mit einem Laptop, Bildschirm, Headset oder weiterer benötigter Hardware ausgestattet.

Ja, wir stellen euch Hardware. Ihr könnt wählen zwischen einem Macbook oder einem Lenovo ThinkPad. Und auch bei den Bildschirmen könnt ihr zwischen einem 32‘‘- oder zwei 24‘‘-Dell-Bildschirmen oder einem Phillips 34" curved Bildschirm auswählen.
Zusätzlich dürft ihr euch ein Headset, Maus/Trackpad und eine externe Tastatur aussuchen.

Allgemeine Fragen

Nein, das ist gar nicht schlimm. Viele Entwickler:innen haben ja schon mit SCRUM gearbeitet, wohingegen es für andere noch völlig neu ist. Daher bieten wir für alle neuen Mitarbeiter:innen im Zuge des Onboardings einen zweitägigen internen SCRUM-Workshop mit AOE Scrum Mastern an.

Eine CoI ist bei uns die Abkürzung für Community of Interest. Das sind kleine oder größere Arbeits- und Interessensgruppen, die sich zusammen für ein Thema begeistern und engagieren. Das geht von einer agile-CoI über eine 3D-Printer-CoI bis zu einer Sushi- und Volleyball-CoI. Den Themen sind, wie ihr seht, keine Grenzen gesetzt.

Wir unterstützen deine Weiterentwicklung, d.h. dass du gerne deine Fähigkeiten auch in anderen Bereichen ausbauen und einbringen kannst und dadurch auch ein kompletter Rollenwechsel innerhalb AOEs möglich ist. Das gab es bei uns bspw. schon vom Software-Tester zum Frontend Entwickler, vom Systemadministrator oder Entwickler zum DevOps Engineer oder vom Office Management ins Recruiting.

Eine klassische Karriereleiter mit disziplinarischer Führungsverantwortung und Aufstieg innerhalb einer Hierarchie gibt es bei uns hingegen nicht.

Fragen zur Bewerbung

Na klar! Auch wenn du eine spezifische Stelle nicht in unseren Stellenangeboten findest, wir suchen eigentlich immer nach guten Entwickler:innen, Software-Tester:innen, Software Architekt:innen, Scrum Mastern und Product Ownern.

Auch wenn du aus einem anderen Bereich kommst, frag im Zweifelsfall gerne bei uns nach.

Nein, derzeit bieten wir Praktika ausschließlich als Pflichtpraktika im Rahmen eines relevanten Studiums an.

Nein, das ist aktuell leider nicht möglich.

Natürlich! Uns ist deine Erfahrung, Kompetenz und Engagement viel wichtiger als die Art, wie du dir dein Wissen angeeignet hast.

Wir haben regelmäßig Stellen für Werkstudent:innen oder Praktikant:innen in unterschiedlichen Bereichen ausgeschrieben. Schau am besten direkt auf unserer Studi-Seite vorbei. 

Hast du weitere Fragen?

Unser Recruiting-Team hilft dir gerne weiter!

Annika Becker-Weyersbach
Jana Roßkopf
Annika Sander

Kontakt aufnehmen

Stelle uns gerne alle Fragen rund um
das Arbeiten bei AOE. Wir freuen uns
von dir zu hören.