Kontakt
Da bist du nun. Du sitzt an deinem Schreibtisch, gerade eingestellt, und sollst dich in einer Agilen Arbeitsumgebung zurechtfinden. Du bist bereit, dein Bestes zu geben, zu beeindrucken. Aber warte, sie haben dir noch nicht gesagt, was du tun sollst. Und sie werden es auch nicht.
Am Anfang schien mir diese ganze „Agile“ Sache ziemlich chaotisch. Man kann es fast mit einem Ameisenhaufen vergleichen: Überall, wo man hinschaut, das scheinbare Chaos. Aber jede einzelne Ameise weiß genau, was zu tun ist und alle Ameisen schaffen gemeinsam einen Wert für das Team und für das Unternehmen. Bei AOE wird von dir nicht verlangt, dich anzupassen – stattdessen wirst du nach deiner Meinung gefragt. Ich habe den Leadership-Unterschied gelernt: Jemanden positiv zu beeinflussen und ihm dabei zu helfen, sein volles Potenzial zu entfalten – anstatt nur Anweisungen zu geben. Es ist „ok“, Fehler zu machen. Wichtig für den Prozess und den Einzelnen ist es, aus diesen Fehlern zu lernen und zu wachsen.
Ich wurde eingestellt, um Qualität zu gewährleisten. Ich bin eine Software-Testerin. Bei AOE werde ich durch meine Zusammenarbeit mit hoch-qualifizierten, gleichgesinnten Profis, die täglich ihr Bestes geben, motiviert. Und hier beginnt Qualität: Mit den Menschen, den kontinuierlichen Dialog untereinander und den Wunsch sich zu verbessern!